Wirtschaftsförderung
https://www.praktikumsstellen.de/
Förderprogramme und wichtige Links
-
aktuelle Ausschreibungen - Vergabemarktplatz Brandenburg
-
Serviceportal des Landes Brandenburg zu Förderprogrammen oder speziell für Arbeit und Wirtschaft
-
Brandenburgisches Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Informationen für Existensgründer
-
Gründungsnetz in Brandenburg
-
Informationen der Agentur für Arbeit
Aktuelles
1. Neu: Förderung von Wissenschaft und Forschung in Brandenburg
Die Richtlinie 'Förderung von Wissenschaft und Forschung' tritt mit Wirkung vom 1. Februar 2015 in Kraft und gilt bis zum 31.12.2020. Mit dem Förderprogramm wird die Erschließung neuer Zielgruppen für ein Studium sowie einen erfolgreichen Studienverlauf bis zur Erlangung eines akademischen Abschlusses unterstützt.
Einen Antrag können alle staatlichen Hochschulen im Land Brandenburg stellen. Es sind drei Antragsrunden geplant. Die 1. Runde endet bereits am 28. Februar 2015. Die Termine für die nächsten beiden Runden liegen noch nicht fest und werden auf den Internetseiten der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) bekannt gegeben.
Förderthemen sind Maßnahmen für beruflich Qualifizierte ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung, Maßnahmen in der Studienabschlussphase und nach Abschluss von Studium oder Promotion, Veranstaltungen und Präsentationen zur Studiengewinnung sowie Kooperationen von Hochschulen mit Unternehmen und Institutionen.
Einen Antrag können alle staatlichen Hochschulen im Land Brandenburg stellen. Es sind drei Antragsrunden geplant. Die 1. Runde endet bereits am 28. Februar 2015. Die Termine für die nächsten beiden Runden liegen noch nicht fest und werden auf den Internetseiten der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) bekannt gegeben.
Förderthemen sind Maßnahmen für beruflich Qualifizierte ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung, Maßnahmen in der Studienabschlussphase und nach Abschluss von Studium oder Promotion, Veranstaltungen und Präsentationen zur Studiengewinnung sowie Kooperationen von Hochschulen mit Unternehmen und Institutionen.
Infos
Die Beantragung ist über das ILB-Kundenportal auf den Internetseiten der ILB möglich.
Die Beantragung ist über das ILB-Kundenportal auf den Internetseiten der ILB möglich.
Die Richtlinie wird aus Mitteln des ESF und des Landes gefördert.
2. Neu: Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen und Familien stärken
Die neue Förderrichtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Integra-tionsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften in Brandenburg' ist in Kraft.
Die Richtlinie wird im Rahmen des ESF-Programms des Landes Brandenburg für die Förderperiode 2014-2020 umgesetzt.
Ab dem 23. Februar können Anträge über das Portal bei der ILB gestellt werden.
Infos
Ausführliche Informationen finden Sie als Kurzinformationen zur Richtlinie sowie im Dokument der gezeichneten Richtlinie.
Impressum
Newsletter BRANDaktuell - arbeitsmarktpolitischer Service der
Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH
ISSN: 1863-5881
Herausgeber:
LASA Brandenburg GmbH
Wetzlarer Straße 54, 14482 Potsdam
Tel.: (03 31) 60 02-3 28
Fax: (03 31) 60 02-4 00
E-Mail:
Kontakt: Sylvia Krell, Dr. Elke Mocker
Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH
ISSN: 1863-5881
Herausgeber:
LASA Brandenburg GmbH
Wetzlarer Straße 54, 14482 Potsdam
Tel.: (03 31) 60 02-3 28
Fax: (03 31) 60 02-4 00
E-Mail:
Kontakt: Sylvia Krell, Dr. Elke Mocker