Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 Der Fördererverein Schlaubemündung – Odertal e.V. realisiert mit dem Amt Brieskow-Finkenheerd und der Partnergemeinde Cybinka (OL) ein gemeinsames Projekt unter dem Titel:

 

„5x5 - Wasser-, Wald-, Wander-, Rad-, Naturtourismus in den 5 Gemeinden des Amtes Brieskow-Finkenheerd und Cybinka in Zusammenarbeit mit der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice“.

 

Ziel des Projektes ist es, einen touristischen Katalog entstehen zu lassen, der u. a. auf die entstehende Fährverbindung zwischen Aurith und Urad basiert. Touristen und den Einwohnern soll die Möglichkeit eingeräumt werden, die deutsch-polnische Grenzregion aktiv zu erleben.

 

  1. Bestandsaufnahme. Zusammenführen von bereits existierenden touris-tischen Angeboten aus der Region des Amtes Brieskow-Finkenheerd, Cybinka, Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt.

Aufgeteilt in folgende Sparten:

1.1 Wassertourismus

1.2 Radfahren

1.3 Wandern

1.4 Naturtourismus

1.5 Waldtourismus

 

  1. Entwicklung neuer touristischer Angebote auf der Grundlage der Fährverbindung in Bezug auf die oben genannten 5 touristischen Branchen.


2.1 Entwicklung des Wassertourismus - z. Bsp: Verbindung der Fähr-Übersetzung mit Kanu-Fahrten auf dem nahe gelegenen Fluss Pliszka.

2.2 Verbindung von Wasser- und Fahrradtourismus - die Gemeinde Cybinka wird 2021 einen neuen Fahrradweg zwischen Urad und Cybinka errichten - diese neue Straße sollte in die Angebote aller Partner von Frankfurt (Oder)- Słubice, über unsere fünf Gemeinden bis hin nach Eisenhüttenstadt aufgenommen und touristisch vermarktet werden.

2.3 Verbindung von Wassertourismus mit Natur- und Waldtourismus (für weitere Zielgruppen, wie Naturliebhaber, Bootsliebhaber, Abenteurer) - gemeinsam mit Landschaftsparks, z.B. Naturpark Schlaubetal und der Landschaftspark Krzesinski, die sich in unmittelbarer Nähe der Fährverbindung befinden

 

  1. Entwicklung kombinierter deutsch-polnischer Angebote. Grenzüberschreitende Produkte.


3.1 Tagestouren von Deutschland nach Polen - z. B. Radtouren von Frankfurt an der Oder nach Aurith über den Radweg und die Fährverbindung nach Cybinka sowie in weitere touristisch interessante Ortschaften der Gemeinde.


3.2 Tagestouren von Polen nach Deutschland - z. B. von Cybinka über Urad nach Aurith (Fähre) und entlang der Route von Kirchendenkmälern durch 5 Gemeinden des Amtes BF- z. Bsp: Wiesenau, Groß Lindow, Brieskow-Finkenheerd usw.

 

Als Endprodukt wird voraussichtlich Ende März 2022 ein deutsch-polnischer Katalog für den Tourismusregion Schlaube Oderland (Region des Amtes Brieskow-Finkenheerd und der Gemeinde Cybinka) entstehen.

 

Das Projekt wird ausfolgenden Mitteln finanziert:

Der Kleine- Projekte-Fonds (KPF) in der Euroregion Pro Europa Viadrina wird im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg – Polen 2014-2020, aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE kofinanziert.

 

EU LOGO

 

 

 

Allgemeine Informationen, die für Sie interessant sein könnten:

Hotlines, Telegram und WhatsApp-Infos des Bundesministeriums für Gesundheit
 
Wir informieren Sie auf WhatsApp über das Coronavirus: Speichern Sie dafür die Nummer 
+49 151 62875183 und schreiben eine Nachricht mit "Start" oder klicken Sie mobil einfach hier.
 
Auch bei Telegram bietet das Bundesgesundheitsministerium aktuelle Informationen zum Coronavirus: https://t.me/corona_infokanal_bmg
 
Wenn Sie die Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben: Wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117.
 
Hier finden Sie eine Auswahl von Hotlines, die bundesweit zum Thema Coronavirus informieren.
 
  • Unabhängige Patientenberatung Deutschland - 0800 011 77 22
  • Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) - 030 346 465 100
  • Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte - Fax: 030 / 340 60 66 – 07 

Auf einen Blick!

Mi, 22. September 2021
Bekanntmachung | Vollsperrung Geh- und Radweg entlang des Brieskower Kanals
Biberschäden am Geh-/Radweg Brieskower Kanal 02.09.2021 Wegen erheblicher Biberschäden am Geh- / Radweg entlang des Brieskower Kanals machen sich doch Verkehrssich-erungsmaßnahmen im Abschnitt zwischen den ehemaligen Schleusen Weißenspring ...
mehr
Mo, 12. Juli 2021
Öffnungszeiten
Lieber Gast, unsere Öffnungszeiten sind wie folgt:   Dienstags bis Freitags von 10:00 bis 15:00 Uhr   in der Seestraße 7, 15890 Brieskow-Finkenheerd   Bitte beachten Sie den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen ...
mehr

31.10.2023: